pp-portalimage-loop1

ANDRITZ liefert komplette OCC-Linie mit Rejektaufbereitungssystem an Indah Kiat, Indonesien

2024/05/17

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ erhielt von lndah Kiat Pulp & Paper TBK den Auftrag zur Lieferung einer kompletten OCC-Linie (Old Corrugated Containers) einschließlich Rejektaufbereitungssystem für das Werk Karawang, Jawa Barat, Indonesien.

Die neue OCC-Linie wird eine Kapazität von 2.000 Tagestonnen haben und eine Mischung aus OCC, gemischtem Altpapier und bis zu 30% amerikanischem OCC als Rohmaterial für die Produktion von Testliner verarbeiten. Basierend auf der neuesten verfügbaren Technologie wird sie eine hohe Faserqualität bei kosteneffizientem und ressourcenschonendem Betrieb liefern. Die Zusammenarbeit zwischen Indah Kiat Pulp & Paper TBK und ANDRITZ wird zu einem stabilen und nachhaltigen Wachstum von Indah Kiat beitragen und die Produktion des Unternehmens steigern. Die Inbetriebnahme der neuen Anlage ist für Ende 2024 geplant.

Der Lieferumfang von ANDRITZ umfasst

  • das komplette Auflösesystem mit einem FibreFlow-Trommelauflöser für hocheffiziente Faserauflösung und Entfernung von groben Verunreinigungen bei reduziertem Energieverbrauch,
  • die Schwerteilreinigungs-, Fraktionierungs- und Sortierstufen inklusive PrimeScreen X-Sortierern mit neu entwickeltem PrimeRotor für hohe Sortiereffizienz bei geringem Stromverbrauch,
  • ein modernes Rejektaufbereitungssystem mit Reject Compactor ReCo-Rejektpressen zur optimalen Rejektentwässerung und einem langlebigen Einwellen-Zerkleinerer ADuro P mit innovativem Schneidsystem für einen homogenen und hochwertigen Output,
  • Montageüberwachung, Inbetriebnahme, Start-up und Schulung.

Dieser Auftrag stärkt die Position von ANDRITZ auf dem südostasiatischen Markt für Recycling-Faserstoff weiter. Das Unternehmen hat weltweit bereits mehr als 300 FibreFlow-Trommelauflöser verkauft und in Südostasien über 50 OCC-Linien geliefert oder umgebaut. Als führender Technologieanbieter unterstützt ANDRITZ seine Kunden dabei, die globale Wettbewerbsfähigkeit ihrer Produkte durch verbesserte Faserqualität und höhere Kapazitäten zu steigern.

Indah Kiat Pulp & Paper TBK ist auf die Produktion von Faserstoff, Kulturpapier, Industriepapier und Tissue spezialisiert. Die Muttergesellschaft Asia Pulp & Paper Co., Ltd. (APP) ist einer der weltweit führenden Faserstoff- und Papierhersteller.

- Ende -

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie und der Unternehmenskultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. In allen seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind wesentliche Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 80 Ländern.

ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Tissue, Papier und Karton. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und den autonomen Anlagenbetrieb.

Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle Sekundär­Rohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.

PrimeScreen X – höhere Leistung, einfachere Wartung

© ANDRITZ
Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 2,7 MB