Cookie-Richtlinie
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden und mit deren Hilfe wir mehr über Ihren Besuch oder die Nutzung unserer Webseiten erfahren können.
ANDRITZ möchte Ihnen das bestmögliche Online-Nutzungserlebnis verschaffen. Aus diesem Grund verwenden wir Cookies, um Ihre Aktivitäten auf unserer Website sowie Ihre Internet- und App-Verwendung zu analysieren. Diese Cookies werden auch dazu verwendet, Berichte zu erstellen, Inhalte und Anzeigen zu optimieren und zu personalisieren sowie Social-Media-Features bereitzustellen. Wir setzen unsere Cookies gemäß den aktuell gültigen gesetzlichen Bestimmungen zur Datenverarbeitung ein. Außerdem teilen wir Daten über Ihre Nutzung unserer Seite auf der Basis von Nutzerpräferenzen auch mit unseren Social Media-, Werbe- und Analytikpartnern.
Die meisten Browser akzeptieren Cookies automatisch. Um mehr über Cookies zu erfahren, und auch, wie Sie das Setzen von Cookies auf Ihrem Computer ablehnen können, klicken Sie bitte hier.
Was sind Cookies?
Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihren Computer heruntergeladen werden und mit deren Hilfe wir mehr über Ihren Besuch oder die Nutzung unserer Webseiten erfahren können. Wie es die gängige Praxis für fast alle professionellen Websites ist, verwenden wir Cookies, um Ihr Nutzererlebnis mit unserer Seite zu verbessern. In diesem Dokument wird beschrieben, welche Informationen gesammelt werden, wie wir diese verwenden und warum wir diese Cookies manchmal speichern müssen. Auch wird erklärt, wie Sie das Speichern dieser Cookies verhindern können, wobei dies allerdings die Funktionalität dieser Seite beeinträchtigen kann.
Wie wir Cookies verwenden
Wie unten beschrieben, verwenden wir Cookies aus verschiedenen Gründen. In den meisten Fällen gibt es leider keine Industriestandards, wie man Cookies deaktivieren könnte, ohne damit gleichzeitig sämtliche ihrer zusätzlichen Funktionalitäten und Eigenschaften für die Seiten vollständig zu deaktivieren. Es wird daher empfohlen, dass Sie alle Cookies aktiviert lassen, wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie sie benötigen oder nicht. Sie könnten für ein Service gebraucht werden, das Sie verwenden.
Deaktivieren von Cookies
Bitte nutzen Sie das ANDRITZ Cookie Preference Center:
Außerdem können Sie das Setzen von Cookies verhindern, indem Sie Ihre Browsereinstellungen anpassen (siehe die Hilfe Ihres Browsers für nähere Informationen dazu). Bitte berücksichtigen Sie, dass das Deaktivieren von Cookies die Funktionalitäten dieser und vieler anderer Websites, die Sie besuchen, beeinträchtigen wird. Das Deaktivieren von Cookies wird üblicherweise dazu führen, dass auch gewisse andere Funktionalitäten und Eigenschaften dieser Seite deaktiviert werden. Daher wird empfohlen, dass Sie die Cookies nicht deaktivieren.
Von uns gesetzte Cookies
Wichtig: Anonymisiertes Tracking und Piwik PRO
Anonymisiertes Trackin
Einige Cookies, insbesondere in den Kategorien Analytics und Remarketing/Marketing, verwenden anonymisiertes Tracking. Dadurch wird sichergestellt, dass keine personenbezogenen Daten (PII) gespeichert werden. Folgende anonymisierte Daten können erhoben werden:
- Benutzersitzungen (Start- und Endzeit)
- Aufgerufene Seiten und Verweildauer auf jeder Seite
- Traffic-Quelle und Referral-Daten
- Aggregierte Geolokalisierung (z. B. Land oder Region)
- Gerätetyp, Browsertyp und Betriebssystem
Piwik PRO als Cookie-freies Too
Piwik PRO unterstützt Cookie-freies Tracking und ermöglicht so die Erfassung anonymisierter Analysedaten, ohne auf Cookies angewiesen zu sein. Dies ermöglicht ein datenschutzfreundliches Tracking bei gleichzeitiger Einhaltung der DSGVO und anderer Datenschutzbestimmungen. Cookie-freies Tracking verwendet Fingerabdrucktechniken, um anonyme Sitzungskennungen basierend auf Geräte- und Browserinformationen zu generieren.
1. Analyse-Cookies
Diese Cookies helfen uns, Daten darüber zu sammeln und zu analysieren, wie Besucher die Website nutzen. Beispiele hierfür sind das Verfolgen von Seitenaufrufen, Sitzungsdauer und Klickereignissen.
Cookie Name | Domain | Verkäufer | Zweck |
_pk_id.* | www.andritz.com | Piwik PRO | Verfolgt die eindeutige Benutzer-ID (First Party) |
_pk_ses.* | www.andritz.com | Piwik PRO | Sitzungsverfolgung (First Party) |
stg_returning_visitor | andritz.piwik.pro | Piwik PRO | Verfolgt wiederkehrende Besucher (First Party) |
stg_last_interaction | andritz.piwik.pro | Piwik PRO | Verfolgt die letzte Benutzerinteraktion (First Party) |
stg_externalReferrer | andritz.piwik.pro | Piwik PRO | Verfolgt externe Referrer (First Party) |
stg_debug | andritz.piwik.pro | Piwik PRO | Für Debugging-Zwecke (First Party) |
stg_traffic_source_priority | andritz.piwik.pro | Piwik PRO | Verfolgt die Priorität der Datenverkehrsquelle (First Party) |
_hjSessionUser_{site_id}, _hjHasCachedUserAttributes, _hjUserAttributesHash, _hjUserAttributes, hjViewportId, hjActiveViewportIds, _hjSession_{site_id}, _hjCookieTest, _hjLocalStorageTest, _hjSessionStorageTest, _hjTLDTest, _hjClosedSurveyInvites, _hjDonePolls, _hjMinimizedPolls | www.andritz.com | Verfolgt das On-Page-/Session-Verhalten der Nutzer anonym und ermöglicht die Datenerfassung über Umfragen (First Party) | |
_lfa, | www.andritz.com | Verfolgt die ID des Benutzers, die IP-Adressen und den Einwilligungsstatus, die Verkehrsquelle und das Besucherverhalten, einschließlich der besuchten Seiten, der Uhrzeit und des Datums des Besuchs sowie der Dauer des Besuchs (First Party). |
2. Cookies zur Conversion-Verfolgung
Diese Cookies werden verwendet, um die Effektivität von Marketingkampagnen zu messen, indem bestimmte Benutzeraktionen wie Formulareinreichungen, Downloads oder Käufe verfolgt werden.
Cookie Name | Domain | Verkäufer | Zweck |
_gcl_au | .andritz.com | Google Ads | Erfasst Anzeigen-Conversions (First Party) |
3. Remarketing- und Marketing-Cookies
Diese Cookies helfen dabei, Nutzern relevante Anzeigen anzuzeigen, die auf ihren vorherigen Interaktionen mit der Website basieren. Sie werden häufig für Retargeting-Kampagnen oder die Verfolgung der Anzeigenleistung verwendet
Cookie Name | Domain | Verkäufer | Zweck |
MUID | .bing.com | Bing | Werbung und Tracking (Third Party) |
bcookie | .linkedin.com | Werbung und Nutzerverfolgung (Third Party) | |
li_gc | .linkedin.com | Speichert Werbeeinstellungen (Third Party) | |
lidc | .linkedin.com | Verfolgung der LinkedIn-Anzeigenleistung (Third Party) | |
OTZ | www.google.com | Verfolgt die Anzeigenleistung (Third Party) | |
SRCHD | .bing.com | Bing | Targeting und User-Tracking (Third Party, Anonymisiertes Tracking) |
SRCHHPGUSR | .bing.com | Bing | Targeting und User-Tracking (Third Party, Anonymisiertes Tracking) |
SRCHUSR | .bing.com | Bing | Targeting und User-Tracking (Third Party, Anonymisiertes Tracking) |
SRCHUID | .bing.com | Bing | Targeting und User-Tracking (Third Party, Anonymisiertes Tracking) |
_SS | .bing.com | Bing | Targeting und User-Tracking (Third Party, Anonymisiertes Tracking) |
4. A/B-Tests und Personalisierungs-Cookies
Wir verwenden Ihre Daten, um unsere Website an Ihre Bedürfnisse anzupassen. Wir zeigen Ihnen relevantere Inhalte und führen A/B-Tests durch (Vergleich von Versionen einer Webseite oder App miteinander, um festzustellen, welche besser abschneidet). Derzeit verwenden wir keine A/B-Test- und Personalisierungs-Cookies.
5. Funktionale Cookies (vor der Einwilligung | keine Einwilligung erforderlich
Funktionale Cookies tragen dazu bei, die Funktionalität einer Website zu verbessern. Sie werden verwendet, um Benutzerpräferenzen und -einstellungen zu speichern, um das Surferlebnis zu verbessern. Diese Cookies speichern Daten wie Spracheinstellungen und andere Benutzereinstellungen.
Cookie Name | Domain | Verkäufer | Zweck |
CM_SESSIONID | www.andritz.com | First Party | Verwaltung von Sitzungen (First Party) |
route | www.andritz.com | First Party | Serverrouting für Sitzungen (First Party) |
csrftoken | andritz.piwik.pro | First Party | CSRF-Token für die Sicherheit (First Party) |
intercom-device-id-aftrn96n | .piwik.pro | First Party | Verfolgt die Intercom-Sitzungs-ID (First Party) |
__cf_bm | discover.andritz.com | Cloudflare | Bot-Schutz und Sitzungsverifizierung (Third Party) |
Drittanbieter-Cookies
In manchen Spezialfällen verwenden wir auch Cookies von vertrauenswürdigen Dritten. In diesem Abschnitt wird näher ausgeführt, welche Drittanbieter-Cookies Sie auf dieser Seite vorfinden können.
Analytics von Dritten wird verwendet, um Nutzung dieser Website nachzuverfolgen und zu messen, damit wir weiterhin interessante Inhalte produzieren können. Mit diesen Cookies kann u.a. nachvollzogen werden, wie lange Sie auf der Website oder auf einzelnen Unterseiten verweilen, was uns dabei hilft, die Website für Sie zu verbessern.
Von Zeit zu Zeit testen wir neue Features und nehmen subtile Veränderungen daran vor, wie die Website angezeigt wird. Wenn wir gerade noch dabei sind, neue Features zu testen, können diese Cookies gebraucht werden, damit Sie eine durchgängige Nutzererfahrung haben, solange Sie sich auf der Website befinden, wir aber trotzdem herausfinden, welche Optimierungen bei unseren Benutzern am besten ankommen.
Als Verkäufer ist es wichtig für uns, statistisch zu erheben, wie viele Besucher unserer Website tatsächlich etwas kaufen. Mit den Cookies können wir genau solche Informationen erheben. Für Sie ist das wichtig, weil es bedeutet, dass wir präzise Geschäftsprognosen anstellen können, mit denen wir unsere Werbe- und Produktkosten überwachen und sicherstellen können, dass wir den bestmöglichen Preis haben.
Wir verwenden Anzeigen, um die Kosten für das Betreiben dieser Website zu decken und Weiterentwicklungen zu finanzieren. Die auf dieser Website eingesetzten Behavioural-Advertising-Cookies sollen sicherstellen, dass wir die relevantesten Anzeigen für Sie erstellen, möglichst indem wir Ihre Interessen anonym erheben und Ihnen ähnliche Angebote unterbreiten, die von Interesse sein könnten.
Weitere Informationen
Wir hoffen, dass diese Informationen für Sie aufschlussreich waren. Wenn Sie nicht sicher sind, ob Sie gewisse Cookies benötigen oder nicht, ist es üblicherweise sicherer, sie aktiviert zu lassen, falls sie mit einem der von Ihnen auf unserer Website genutzten Features zusammenspielen.
Sollten Sie mehr Informationen benötigen, kontaktieren Sie uns bitte auf einem unserer bevorzugten Kommunikationskanäle: