Mit unserem Engagement für einen nachhaltigen industriellen Wandel, Innovation und Investitionen in die Dekarbonisierung schaffen wir Wachstum, das zählt.
FINANZ-ERGEBNISSE
ANDRITZ im ersten Quartal 2025 mit 20% Zuwachs im Auftragseingang
Führende Lösungen für die Zellstoff- und Papierindustrie, die Stahl- und metallverarbeitende Industrie, Wasserkraftwerke sowie den Umwelt- und Energiesektor
Globale Präsenz
30.000 Beschäftigte und 280 Standorte in 80 Ländern weltweit
Grüne Technologien
Ein anerkannter Vorreiter bei innovativen, wirtschaftlich tragfähigen Lösungen für die grüne Transformation
Entdecken Sie die Welt von ANDRITZ
Erfahren Sie mehr über das Angebot unserer Geschäftsbereiche und Divisionen
Wir tragen mit unseren Technologien und Aktivitäten zu einer nachhaltigeren Welt bei
Nachhaltigkeit ist seit langer Zeit ein integraler Bestandteil unserer Unternehmensstrategie – dies spiegelt sich in unserem ESG-Programm „We Care“ wider.
Erfahren Sie, wie wir bei ANDRITZ Verantwortung für die Umwelt, die Menschen und die Gesellschaft sowie für unsere Geschäftspartner übernehmen und welche Produkte und Lösungen wir anbieten, um die grüne Transformation zu ermöglichen.
Die Geschichte hinter dem Wasserkraftwerksprojekt Yusufeli
Der Fluss Çoruh in der Osttürkei galt über Jahrhunderte als unzähmbare Naturgewalt. Die Nutzung seiner Energie war eine unüberwindbare Herausforderung – bis heute.
Pumpspeichertechnologie spielt in Indien eine wichtige Rolle, um die Netzstabilität zu gewährleisten und volatile Stromerzeugung aus Wind- und Sonnenkraft auszugleichen.
SANKO TEXTILE ist mit 118 Jahren verantwortungsvoller Geschäftstätigkeit ein bedeutender Teil der SANKO HOLDING, eines der größten und bekanntesten Familienunternehmen der Türkei.
Entdecken Sie unsere neuesten Beiträge über Projekte aus verschiedenen Industrien. Die meisten Erfolgsgeschichten sind nur auf Englisch verfügbar.
Used paper machine clothing: a holy grail of raw material for recycling
ANDRITZ has recently partnered with HolyPoly, a trailblazing German recycling company, to offer a unique solution for the disposal of all used paper machine clothing – circular economy at its peak!
No matter how smoothly your paper or board machine runs, and how thoroughly you take care of your press felts, you will still need to replace them on a regular basis. And that is usually an awkward job, requiring a number of trained personnel. But it doesn’t have to be that way – not any more. When ANDRITZ introduced the Felt Master, the changeover process got a whole lot simpler, safer and more reliable.
Modernizing Waste-to-Energy Plants for a Decarbonized Future
When looking to increase the availability and sustainability of its waste-to-energy plant located in north-east Bavaria, Germany, the Zweckverband Müllverwertung Schwandorf association turned to ANDRITZ for its expertise in flue gas cleaning technology. As well as the increased performance of the plant, the environmental factors have now also measurably improved.
Used paper machine clothing: a holy grail of raw material for recycling
ANDRITZ has recently partnered with HolyPoly, a trailblazing German recycling company, to offer a unique solution for the disposal of all used paper machine clothing – circular economy at its peak!
No matter how smoothly your paper or board machine runs, and how thoroughly you take care of your press felts, you will still need to replace them on a regular basis. And that is usually an awkward job, requiring a number of trained personnel. But it doesn’t have to be that way – not any more. When ANDRITZ introduced the Felt Master, the changeover process got a whole lot simpler, safer and more reliable.
In order to hit the production “sweet spot” more consistently, MDF panel maker, Pfleiderer, decided to do things differently at its plant in Baruth, Germany. ANDRITZ appreciated the challenge of coming up with a tailor-made solution, featuring a range of new designs that created possibly the most advanced refiner-feeding system in the industry.
Zukunft gestalten: Die Neuerfindung der Automobilherstellung durch ArcelorMittal und ANDRITZ
Die Partnerschaft zwischen ArcelorMittal und ANDRITZ hat die Art und Weise, wie Fahrzeugkomponenten hergestellt werden, revolutioniert. Durch die Verbindung von Innovation und Präzision entstehen leichtere, sicherere, stärkere und nachhaltigere Teile.
The new surface treatment line for high-quality aluminum surfaces has been handed over to the customer. This line produces a wide range of special and decorative surface products for applications in architecture, consumer electronics, and the automotive industry, including trim parts and tread plates.
ANDRITZ Metals has recently celebrated a remarkable achievement with the successful upgrade of the Baoti rolling mill system for Baoji Titanium Industry Co., Ltd. in Baoji, China. The project entailed a comprehensive update of the Human-Machine Interface (HMI) project migration to a new Industrial PC (IPC) with Windows 10, inclusive of all necessary licenses, and a level 2 systems upgrade to Windows 10 on new IPCs.
Modernizing Waste-to-Energy Plants for a Decarbonized Future
When looking to increase the availability and sustainability of its waste-to-energy plant located in north-east Bavaria, Germany, the Zweckverband Müllverwertung Schwandorf association turned to ANDRITZ for its expertise in flue gas cleaning technology. As well as the increased performance of the plant, the environmental factors have now also measurably improved.
Wasser als Grundlage für die boomende Industrie in Texas
In Texas entsteht das erste große Halbleiterwerk. Wasseraufbereitung spielt dabei eine wesentliche Rolle. Veolia entschied sich bei der Lieferung der Anlagen zur Schlammentwässerung für ANDRITZ.
ANDRITZ erhält Endabnahme für Beizanlage und Säureregenerationsanlage bei voestalpine in Österreich
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat die Lieferung einer kontinuierlichen Beizanlage und einer Säureregenerationsanlage inklusive Systemen zur Vorreinigung der Beizsäure und Siliziumabtrennung an voestalpine in Linz, Österreich, erfolgreich abgeschlossen.
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine Vereinbarung zur Übernahme von Diamond Power International, LLC, einschließlich deren Tochtergesellschaften und Produktionsstätten, vom US-Unternehmen Babcock & Wilcox Enterprises, Inc. (B&W) unterzeichnet.
Hohe Produktionsflexibilität für Holmen Board and Paper nach Inbetriebnahme umgebauter Papiermaschine durch ANDRITZ
Die Papierfabrik von Holmen in Braviken, Schweden, läuft mit maximaler Produktionseffizienz und Flexibilität, nachdem der internationale Technologiekonzern ANDRITZ den Umbau der Papiermaschine (PM52) erfolgreich abgeschlossen hat.
Stärkung der Netzstabilität: ANDRITZ baut rotierende Phasenschieber für Texas
Das Konsortium GE Vernova und ANDRITZ HYDRO Corp. gab heute den Erhalt eines EPC-Auftrags (Engineering, Procurement, Construction) über die Erweiterung des Projekts der LCRA Transmission Services Corporation (LCRA TSC) um zwei rotierende Phasenschieber für das 345-kV-Umspannwerk Bakersfield in West-Texas bekannt.
ANDRITZ nimmt ersten industriellen Torrefizierungsreaktor in Finnland in Betrieb
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat den Torrefizierungsreaktor für eine der größten industriellen Torrefizierungsanlagen Europas geliefert und in Betrieb genommen.