Compliance bei ANDRITZ
ANDRITZ hat sich den Werten Integrität, Respekt, Verlässlichkeit und Nachhaltigkeit verschrieben.
Diese Verpflichtung kommt in einer Reihe von Vorschriften und Richtlinien der Gruppe zum Ausdruck. ANDRITZ toleriert keine Form von Korruption, Kartellabsprachen, Diskriminierung oder sonstigen Verstößen gegen die rechtlichen Vorgaben.
Die Compliance-Organisation der ANDRITZ-GRUPPE
Wir haben eine gruppenweite Compliance-Organisation aufgebaut, um eine Reihe wichtiger Themen anzusprechen und eine laufende Abdeckung aller Regionen, in denen wir tätig sind, zu gewährleisten. Die Aufgabe der Compliance-Organisation ist es, sicherzustellen, dass Risikobewertungen gemacht und Compliance-Policies und -Prozesse eingeführt und verbessert werden. Darüber hinaus werden interne und externe Audits durchgeführt, um die Wirksamkeit der Regeln zu überprüfen und weitere Verbesserungen zu erreichen. Wir ermutigen unsere Mitarbeiter, Geschäftspartner und Stakeholder, uns etwaige Bedenken mitzuteilen. Dafür haben wir eigene Kommunikationswege eingerichtet, so besteht beispielsweise die Möglichkeit, ein anonymes Hinweisgebersystem in Anspruch zu nehmen
Alle Aspekte des Compliance-Programms zusammen tragen dazu bei, die Effektivität unseres Compliance-Management-Systems sicherzustellen. Es stützt sich auf international anerkannte Standards, die auf einem dynamischen System mit folgenden Eckpfeilern basieren:
Risikobeurteilung – Vorbeugung – Erkennung – Sanktionierung – Verbesserung
Kodex über Geschäftsverhalten und -ethik
Für die ANDRITZ-GRUPPE wurden einige Compliance Policies und Geschäftsprozesse entwickelt, die alle auf dem ANDRITZ-Kodex über Geschäftsverhalten und -ethik („Kodex”) basieren. Unser Kodex ist in 14 Sprachen verfügbar. Alle Mitarbeiter erhalten eine Kopie des Kodex und eine verpflichtende Schulung über dessen Inhalt. Jedes Jahr werden – sowohl online als auch persönlich – weltweit tausende Compliance-Schulungen durchgeführt, so dass neue Mitarbeiter unsere Werte übernehmen und langjährige ANDRITZ-Beschäftigte ihr Wissen auffrischen können. Die Überarbeitung des Kodex im Jahr 2019 wurde zum Anlass genommen, um ein Video dazu zu machen:
Compliance Policies
Unsere Compliance Policies befassen sich im Speziellen mit folgenden Themen:
- Verbot von Bestechung und Korruption
- Betrugsbekämpfung/Vermeidung von Interessenskonflikten
- Einhaltung der Kartellgesetze
- Verbot von Insiderhandel
- Diskriminierungsverbot
- Datenschutz
- Exportkontrolle
- Lieferanten-Compliance
- Nachhaltigkeit
Lieferanten-Compliance
Damit unser gruppenweites Compliance-Programm erfolgreich ist, müssen sich alle Mitglieder unserer Lieferkette denselben Werten, Prinzipien und Regeln verpflichten wie wir. Viele unserer Kunden schätzen die Tatsache, dass ANDRITZ sich sehr bemüht, sicherzustellen, dass unsere Lieferanten unseren Integritätsstandards entsprechen. Lieferanten, die dieselben Compliance-Werte und -Regeln unterstützen wie wir, sind bevorzugte Geschäftspartner unseres globalen Unternehmens.
Deshalb haben wir einen Lieferanten-Kodex eingeführt, der die Verpflichtungen unserer Lieferanten zu unserem gruppenweiten Compliance-Programm zusammenfasst. Jeder Geschäftspartner, der Lieferant der ANDRITZ-GRUPPE sein möchte, wird ersucht, sich an den Lieferanten-Kodex zu halten. Lieferanten müssen auch einen Einführungsprozess durchlaufen, im Zuge dessen sie einen Fragebogen beantworten müssen und möglicherweise einem Compliance-Audit unterzogen werden. Schließlich können für ANDRITZ arbeitende Mitarbeiter eines Lieferanten gebeten werden, eine speziell auf sie zugeschnittene Online-Schulung zu absolvieren.
Für weitere Informationen zur Lieferanten-Compliance klicken Sie hier.
Sollten Sie Fragen zu unserem gruppenweiten Compliance-Programm haben oder Unterstützung bei die ANDRITZ-GRUPPE betreffenden Compliance-Angelegenheiten benötigen, kontaktieren Sie bitte unsere Compliance-Abteilung.