Mehr saubere Energie: ANDRITZ erhält Auftrag für neues Wasserkraftwerk Øksenelvane in Norwegen

2025/01/22

Sogn og Fjordane Energi (SFE), ein führender Lieferant erneuerbarer Energie im Westen Norwegens, hat über die 100%ige Tochtergesellschaft Firdakraft AS ANDRITZ einen wichtigen Auftrag zur Lieferung moderner elektromechanischer Ausrüstungen für das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane in Bremanger erteilt.

Das neue Kraftwerk wird neben dem bestehenden errichtet, das nach über 70 Jahren Betrieb stillgelegt wird.

Der Auftrag umfasst die Konstruktion, Fertigung und Lieferung hocheffizienter Ausrüstung sowie deren Montage, Testbetrieb und Inbetriebnahme. ANDRITZ wird zwei hochmoderne Peltonturbinen mit einer installierten Leistung von je 55 MW einschließlich Turbinenreglern, Hauptabsperrorganen, Druckrohrleitungen und Kühlsystemen liefern. Ebenfalls Teil des Lieferumfangs sind zwei Generatoren, Nebenanlagen, Erregersysteme mit Transformatoren sowie umfassende komplette Automatisierungs- und Überwachungssysteme. Der Auftragswert wird nicht bekanntgegeben.

Wasserkraftwerke Øksenelvane: 21 GWh mehr sauberer Strom
Mit einer erwarteten Jahresproduktion von 171 GWh wird das neue Wasserkraftwerk Øksenelvane 21 GWh mehr saubere Energie erzeugen als die bestehende Anlage, was eine beachtliche Steigerung bedeutet. Die Pelton-Maschinensätze wurden speziell dafür konzipiert, die Netzstabilität zu unterstützen und wertvolle Netzdienstleistungen zu erbringen – ein wesentliches Kriterium bei der Vergabe des Auftrags.

Das Projekt, das 2028 abgeschlossen sein soll, wird eine wichtige Rolle beim Beitrag von SFE zum Ausbau der erneuerbaren Energien in Norwegen spielen. Derzeit erzeugt SFE jährlich 2,4 TWh Strom aus erneuerbaren Quellen und deckt damit den Bedarf von rund 130.000 norwegischen Haushalten.

„Wir sind stolz, mit SFE bei der Entwicklung dieses neuen Wasserkraftwerks zusammenzuarbeiten, und freuen uns, einen Beitrag zu Norwegens nachhaltiger Energiezukunft zu leisten“, sagt Kjetil Toverud, Geschäftsführer von ANDRITZ Hydro AS in Norwegen. „Das Projekt Øksenelvane unterstreicht das Engagement von ANDRITZ, zuverlässige und leistungsstarke Wasserkraftlösungen zu liefern, die eine saubere Energiezukunft und stabile Netze unterstützen.“

- Ende -

Vertragsunterzeichnung für das neue Kraftwerk Øksenelvane - links vorne: Knut Arild Flatjord, General Manager von SFE Produksjon AS, links hinten: Bjarte Lofnes Hauge, General Manager von Firdakraft AS, rechts vorne: Kjetil Toverud, Managing Director von ANDRITZ Hydro AS in Norwegen, rechts hinten: Ole Johnny Winther, Business Unit Manager Large Hydro von ANDRITZ Hydro AS

© Sogn og Fjordane Energi (SFE)

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein zentraler Bestandteil der Unternehmensstrategie und -kultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. In allen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind die wesentlichen Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 80 Ländern.

ANDRITZ HYDROPOWER
ANDRITZ Hydropower ist einer der weltweit führenden Anbieter von elektromechanischen Ausrüstungen und Serviceleistungen für Wasserkraftwerke auf dem dynamisch wachsenden globalen Markt für erneuerbare Energien. Basierend auf 185 Jahren Erfahrung und einer weltweit installierten Leistung von 489 Gigawatt bieten wir innovative Lösungen für neue und bestehende Wasserkraftwerke, von Kleinwasserkraftwerken bis hin zu Großanlagen. Modernste digitale Lösungen, umfassende Dienstleistungen für den Betrieb und die Wartung ganzer Wasserkraftwerke sowie Turbogeneratoren für die thermische Industrie runden das Portfolio ab.

Contact us
ANDRITZ GROUP
Susan Trast
ANDRITZ HYDRO
Alexander Schwab
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 425 KB