Photo_Copyright ANDRITZ

ANDRITZ liefert komplette Futtermittelanlage an Alwadi Poultry Farms, Saudi-Arabien

2025/04/15

Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat von Alwadi Poultry Farms mit Sitz in Riad, Saudi-Arabien, einen Auftrag zur Lieferung einer kompletten Hochleistungs-Futtermittelanlage für die Produktion von Geflügel- und Wiederkäuerfutter erhalten.

Dieser Auftrag stärkt die Position von ANDRITZ in der Futtermittelindustrie der Region Naher Osten und Afrika (MEA).

Die neue Futtermittelanlage wird in der Provinz Riad errichtet und soll im ersten Halbjahr 2026 in Betrieb gehen. Die Anlage ist für eine Gesamtkapazität von 90 Tonnen pro Stunde ausgelegt und wird zwei Produktionslinien für Geflügelfutter (60 t/h) und eine für Wiederkäuerfutter (30 t/h) umfassen.

ANDRITZ liefert die kompletten Prozesslinien – von der Rohstoffannahme bis zum fertigen Produkt – einschließlich Schlüsselmaschinen wie Hammermühlen, Mischer, Pelletpressen und Zerkleinerer, wobei wichtige Komponenten aus Produktionsstätten in Europa kommen werden. Der Auftrag umfasst zudem die Montageüberwachung, die Inbetriebnahme und den lokalen After-Sales-Service. Durch den Einsatz moderner ANDRITZ-Technologie wird die Anlage hohe Effizienz und Flexibilität sowie eine robuste Prozesssteuerung bieten, maßgeschneidert für leistungsstarke Tierfutterproduktion auf dem saudischen Markt.

Die 1975 gegründete Alwadi Poultry Farms Company ist einer der führenden integrierten Produzenten im Geflügelsektor Saudi-Arabiens. Die Betriebe des Unternehmens umfassen Hühnerzucht, Brütereien, Futtermittelproduktion und Geflügelverarbeitung. Die Investition in diese neue Anlage unterstreicht das Bestreben von Alwadi, seine Produktionskapazität, Futterqualität und Marktposition weiter auszubauen.

Von links nach rechts: Fadi Sweidan, ANDRITZ Regional Sales Manager (MEA); Qais Haddadin, ANDRITZ Regional Sales & Service Director (MEA); Michael Lierau, ANDRITZ Senior Vice President, Feed & Biofuel; Khalid M. Al-Sanie, General Manager, Alwadi Poultry Farms; Eng. Naser Al Khatib, Plant Manager, Alwadi Poultry Farms; Faisal Baig, Managing Director, ANDRITZ Dubai; Eyad Masalma, Sales Manager, Alwadi Poultry Farms

Khalid Alsanie, Geschäftsführer von Alwadi Poultry Farms Company, sagt: „Alwadi hat im Laufe seiner langen und erfolgreichen Geschichte im Geflügelsektor umfangreiche Erfahrung gesammelt und damit das Vertrauen unserer Partner und Kunden gewonnen. Seit Generationen ist unser Unternehmen ein fester Bestandteil der Geflügelbranche – mit einem klaren Fokus auf Qualität und dem Bekenntnis zu Exzellenz. Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit ANDRITZ im Bereich der Futtermittelherstellung und gratulieren dem Unternehmen zu diesem Projekt mit einem der größten und ältesten Geflügelunternehmen Saudi-Arabiens. Als die Idee entstand, eine neue Futtermittelanlage zu bauen, wurde ein Team aus unseren Abteilungen für Produktion, Qualität, Wartung und Technik gebildet, um alle Angebote zu prüfen. Nach genauer Analyse empfahl das Team ANDRITZ – wegen der guten Qualität, einfachen Wartung und überzeugenden technischen Präsentation.“

Michael Lierau, Senior Vice President ANDRITZ Feed & Biofuel, fügt hinzu: „Wir sind stolz, dass Alwadi Poultry Farms Company uns für dieses wichtige Projekt ausgewählt hat. Mit über 186 Jahren Erfahrung, moderner Technologie und einer starken regionalen Präsenz streben wir nach Spitzenleistungen. Diese moderne Hochleistungsanlage setzt neue Maßstäbe in der Region, und wir freuen uns, einen Beitrag zur Saudi Vision 2030 und dem Ziel der völligen Selbstversorgung im Geflügelsektor zu leisten."

Dieser Auftrag unterstreicht die wachsende Präsenz von ANDRITZ in der MEA-Region und stärkt die Position des Unternehmens als Komplettanbieter von Anlagen für die Futtermittelindustrie.

- Ende -

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedene Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft und Umwelt. Das 1852 gegründete, börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.

Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT.

ANDRITZ ENVIRONMENT & ENERGY
ANDRITZ Environment & Energy übernimmt Verantwortung für die Umwelt und bietet eine breite Palette an Technologien mit Fokus auf nachhaltige Lösungen für verschiedene Industriezweige an. Dazu zählen Technologien zur Erzeugung von grünem Wasserstoff und erneuerbaren Treibstoffen, zur CO2-Abscheidung und Emissionsreduktion, zur mechanischen und thermischen Fest-Flüssig-Trennung, zum Mahlen, Pelletieren und zum Pumpen von Flüssigkeiten. Ergänzt durch modernste Automatisierung und Digitalisierung sowie umfassende Serviceleistungen ermöglichen diese Technologien effiziente und innovative Lösungen für Prozesse wie Wasser- und Abwassermanagement, Recycling, Abfall-/Schlammverwertung, ressourcenschonende Gewinnung von Batterie-Mineralien, Entsalzung, Futter- und Lebensmittel-Valorisierung, Luftreinhaltung und P2X.

Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 2,3 MB