Neue ANDRITZ-Druckzerfaserungsanlage produziert erste Fasern für Metro Decorative, Indien
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat eine Druckzerfaserungsanlage an Metro Decorative Pvt. Ltd, Indien, geliefert.
Die neue Anlage hat erfolgreich die ersten Fasern im Werk für mitteldichte Faserplatten in Kashipur produziert.
Aman Garg, Direktor, Metro Decorative Pvt. Ltd, sagt: „Wir wollten mit einem Unternehmen zusammenarbeiten, das über umfassendes Know-how in der Faserplatten-Industrie verfügt, und unsere Zusammenarbeit mit ANDRITZ hat sich als erfolgreich erwiesen. Unsere neue Anlage hat bereits die ersten Fasern in hervorragender Qualität und mit gleichbleibend zuverlässiger Leistung produziert.“
Die Druckzerfaserungsanlage ist mit einem bewährten S1050-Refiner mit 3.300 kW installierter Leistung ausgestattet. Sie kann pro Stunde 20 Tonnen hochwertige Fasern aus Holzhackschnitzeln produzieren. Ein effizientes Vordampfsystem trägt zu einer hohen Faserqualität und einem niedrigen elektrischen und thermischen Energieverbrauch bei. Zum Lieferumfang gehörten außerdem ein 16-Zoll-Stopfschnecke für eine optimierte Entwässerung vor der Zerfaserung, ein wartungsfreundlicher 42-Zoll-Austrag und ein innovativer Kocher mit Gegenstrom- und Dampfregulierungssystem.
Metro Decorative Pvt. Ltd. ist spezialisiert auf die Herstellung von Aluminium-Verbundplatten, Sperrholz, Spanplatten, MDF-Platten, MDHMR-Platten und Laminaten. Die Gruppe fertigt ihre Produkte in Anlagen in Uttarakhand (Kashipur), Gujarat und Haryana, Indien.
- Ende -
Erfolgreiche Produktion der ersten Fasern in der MDF-Produktionsanlage in Kashipur, Indien
ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedene Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft und Umwelt. Das 1852 gegründete, börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.
Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT.
ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Tissue, Papier und Karton. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und den autonomen Anlagenbetrieb.
Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle SekundärRohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.