Erfolgreiche Inbetriebnahme des zweiten ANDRITZ-Druckzerfaserungssystems für Wisewoods, Thailand
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ hat ein weiteres Druckzerfaserungssystem im Wisewoods-Werk in Phetchaburi, Thailand, erfolgreich in Betrieb genommen.
Die neue Anlage produziert Fasern aus Gummibaumholz für hochwertige mitteldichte Faserplatten mit einer Kapazität von 30 Tonnen pro Stunde und erhöht damit die Produktionskapazität des Werks erheblich.
Das Herzstück der Anlage ist der hocheffiziente Druckrefiner, der hervorragende Faserqualität bei reduziertem Energieverbrauch liefert. ANDRITZ lieferte auch eine Stopfschnecke, die die Entwässerung vor der Refineranlage optimiert, eine effiziente Vorbedampfung gewährleistet und den spezifischen Energieverbrauch reduziert.
Diese erfolgreiche Inbetriebnahme stärkt die Partnerschaft zwischen Wisewoods und ANDRITZ und festigt die Position von ANDRITZ als ein weltweit führender Lieferant für die Faserplatten-Industrie.
Wisewoods Co., Ltd. ist ein renommierter Akteur in der Holzplattenindustrie und stellt hochwertige MDF-Produkte für den Nahen Osten und Asien her.
- Ende -
Wisewoods- und ANDRITZ-Teams vor dem neuen Druckzerfaserungssystem
ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert ein breites Portfolio an innovativen Anlagen, Ausrüstungen, Systemen, Serviceleistungen und digitalen Lösungen für verschiedenste Industrien und Endmärkte. Nachhaltigkeit ist ein wesentlicher Bestandteil der Geschäftsstrategie und der Unternehmenskultur. Mit seinem umfangreichen Portfolio an nachhaltigen Produkten und Lösungen möchte ANDRITZ den größtmöglichen Beitrag zu einer nachhaltigen Zukunft leisten und seine Kunden bei der Erreichung ihrer Nachhaltigkeitsziele unterstützen. In allen seinen vier Geschäftsbereichen – Pulp & Paper, Metals, Hydropower und Environment & Energy – zählt ANDRITZ zu den Weltmarktführern. Technologieführerschaft und globale Präsenz sind wesentliche Eckpfeiler der auf langfristig profitables Wachstum ausgerichteten Unternehmensstrategie. Der börsennotierte Konzern hat rund 30.000 Beschäftigte und über 280 Standorte in mehr als 80 Ländern.
ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Tissue, Papier und Karton. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und den autonomen Anlagenbetrieb.
Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle SekundärRohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.