Das Werk von Norske Skog Skogn wird mit ANDRITZ-Technologie für die künftige Produktion von NOR Book aufgerüstet.

Norske Skog Skogn steigt mit ANDRITZ-Technologie in die Buchpapierproduktion ein

2025/07/01

Norske Skog Skogn bereitet sich auf den Eintritt in den europäischen Buchpapiermarkt vor – unterstützt durch ein umfassendes Technologiepaket, das in Zusammenarbeit mit dem internationalen Technologiekonzern ANDRITZ entwickelt wurde.

Diese Lösung ermöglicht die Umrüstung der Papiermaschine 1 (PM1) für die flexible Produktion von sowohl Zeitungsdruckpapier als auch der neuen Sorte NOR Book. Norske Skog ist entschlossen, einer der drei führenden Anbieter von holzhaltigem Buchpapier in Europa zu werden. Der Produktionsstart ist für das zweite Quartal 2026 geplant.

Das Projekt umfasst technologische und digitale Aufrüstungen, die es dem Werk ermöglichen, über 140.000 t/a zu produzieren, mit der Möglichkeit, zwischen Zeitungsdruckpapier und Buchpapier zu wechseln. Als Partner für Technologie und Equipment liefert ANDRITZ ein maßgeschneidertes Paket zur Umrüstung des bestehenden Kalenders, einschließlich:

  • PrimeRoll MHV – eine hydraulisch gesteuerte Walze mit einem internen Belastungssystem, die für besonders gleichmäßige Papierprofile und reduzierten Energieverbrauch ausgelegt ist, da sie ohne thermische Beheizung betrieben wird.
  • ANDRITZ Multi Master Control System – ein digitales Steuerungs- und Automatisierungssystem, das stabile Abläufe, hohe Produktqualität und Produktionsflexibilität gewährleistet.

Die Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit der Walzentechnologie wurden durch umfangreiche Tests im ANDRITZ Paper Technology Center in Krefeld, Deutschland, validiert. Darüber hinaus führte ANDRITZ vor Ort bereits Pre-Engineering-Arbeiten durch und arbeitete eng mit Norske Skog zusammen, um eine optimale Integration und eine gleichbleibende Qualität im Zeitungs- und Buchpapierbetrieb sicherzustellen.

„Die gemeinsam mit ANDRITZ entwickelte Technologie gibt uns die Flexibilität, die Produktion an die Marktnachfrage anzupassen und gleichzeitig Produktqualität und Nachhaltigkeit zu gewährleisten“, sagte Peder Lutdal, Developmement Manager bei Norske Skog Skogn. „Dieser strategische Schritt stärkt unsere Marktposition, diversifiziert unser Portfolio und unterstützt unser Ziel, einer der drei führenden Anbieter von Buchpapier in Europa zu werden.“

Der Umstieg von Norske Skog Skogn auf 100 % Frischfaser im Jahr 2024 ermöglicht den Einsatz von hochwertigem thermo-mechanischem Holzstoff (TMP), was die Produktion heller und voluminöser Buchpapiersorten erlaubt. In Kombination mit den außergewöhnlich niedrigen CO₂-Emissionen des Werks bietet das neue Produkt NOR Book eine nachhaltige Alternative im Markt für holzhaltiges Buchpapier.

„Dieses Projekt zeigt die Stärke unserer Partnerschaft mit Norske Skog und unsere Fähigkeit, maßgeschneiderte Hochleistungslösungen zu liefern“, sagte Ville Nikkanen, Senior Sales Manager Paper & Board bei ANDRITZ. „Die PrimeRoll MHV und das Multi Master System bilden das technische Rückgrat für die flexiblen Produktionsziele von Skogn.“

Der Auftragswert wird nicht bekannt gegeben. Er ist im Auftragseingang von ANDRITZ im zweiten Quartal 2025 enthalten.

- Ende -

Das Werk von Norske Skog Skogn wird mit ANDRITZ-Technologie für die künftige Produktion von NOR Book aufgerüstet.

© Norske Skog Skogn

ANDRITZ-GRUPPE
Der internationale Technologiekonzern ANDRITZ liefert hochentwickelte Anlagen, Ausrüstungen, Serviceleistungen und digitale Lösungen für verschiedene Industrien und Bereiche, darunter Zellstoff und Papier, Metall, Wasserkraft und Umwelt. Das 1852 gegründete, börsennotierte Unternehmen mit Hauptsitz in Österreich beschäftigt rund 30.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an 280 Standorten in über 80 Ländern.

Als globaler Technologie- und Innovationsführer engagiert sich ANDRITZ für Fortschritt zum Nutzen von Kunden, Partnern, Beschäftigten, der Gesellschaft und der Umwelt. Wachstumstreiber des Unternehmens sind nachhaltige Lösungen für den grünen Wandel, innovative Digitalisierung für industrielle Höchstleistungen und umfassender Service, der den Wert der Kundenanlagen über den gesamten Lebenszyklus hinweg maximiert. ANDRITZ. FÜR WACHSTUM, DAS ZÄHLT.

ANDRITZ PULP & PAPER
ANDRITZ Pulp & Paper liefert nachhaltige Technologien, Automatisierungs- und Servicelösungen für die Erzeugung aller Arten von Faserstoffen, Tissue, Papier und Karton. Die Technologien und Dienstleistungen konzentrieren sich auf die Steigerung der Produktionseffizienz, die Senkung der Gesamtbetriebskosten sowie auf innovative Dekarbonisierungstechnologien und den autonomen Anlagenbetrieb.

Das Produktprogramm umfasst auch Kessel für die Energieerzeugung, verschiedene Vliesstoff-Technologien und Faserplatten-(MDF-)Produktionssysteme. Mit den angebotenen Waste-to-Value-Recycling-, -Zerkleinerungs- und -Energielösungen werden Abfälle und Nebenströme der Produktion nachhaltig in wertvolle Sekundär­Rohstoffe oder Energie umgewandelt. Neueste IIoT-Technologien im Rahmen der Metris-Digitalisierungslösungen komplettieren das umfassende Produktangebot.

Contact us
Susan Trast
Head of Group Communications & Marketing
Downloads
  • Presse-Information und Foto ZIP : 1,2 MB