Alternative Brennstoffe: Müll in Schätze verwandeln

Die wachsende Weltbevölkerung und der steigende Energiebedarf sind Schlüsselfaktoren für die Notwendigkeit einer ressourceneffizienteren Abfallwirtschaft. Ein Ansatz besteht darin, sich nicht nur auf die Reduzierung des Abfallvolumens zu konzentrieren, sondern auch auf die Verbesserung von Wiederverwendungs-, Recycling- und Verwertungstechnologien.

Effiziente Trocknungs- und Pelletierungsprozesse wandeln Industrie- und Gewerbeabfälle in alternative Energie um und ersetzen fossile Brennstoffe in

  • Zementwerken
  • Kalköfen
  • Kohlekraftwerken
  • Hochöfen in der Stahlindustrie und anderen Industrien

Wie können Mülldeponien in Energie umgewandelt werden?

Ersatzbrennstoff (RDF) ist ein alternativer Brennstoff, der durch Zerkleinern, Sortieren und Trennen der leichten Fraktion von Feststoffabfällen hergestellt wird. Ziel dieses Konzepts ist es, hochkalorisches und stabiles Material zu erhalten.


Feste Sekundärbrennstoffe (SRF) sind ähnlich wie RDF, jedoch stärker verfeinert, mit einem geringeren Aschegehalt und daher einem höheren Heizwert und niedrigeren Feuchtigkeitsgehalt als RDF.


Alternative Brennstoffe bestehen oft aus brennbaren Komponenten, die in kommunalen Abfällen vorkommen, wie Kunststoffe, Fasern und Stoffe, und werden durch Zerkleinern, Sortieren und Trocknen der leichten Fraktion von Feststoffabfällen hergestellt, um ein hochkalorisches und stabiles Material zu schaffen. Die Umwandlung einer hochdiversen Abfallmischung in neue Ressourcen erfordert eine präzise Handhabung aufgrund der unterschiedlichen Eigenschaften der Ausgangsmaterialien: Feuchtigkeitsgehalt, Partikelgröße und Schüttdichte. RDF und SRF erfordern jedoch einen konstant niedrigen Feuchtigkeitsgehalt, um einen hohen Heizwert zu erreichen.

ANDRITZ liefert mehrere bewährte Technologien, Prozesse und Ausrüstungen für RDF und SRF, einschließlich Technologien zum Zerkleinern, Sieben, Klassifizieren, Trocknen und Pelletieren.

Vorteile der Abfalltrocknung:

Gesteigerte Energieeffizienz: Fortschrittliche Trocknungssysteme erhöhen den Nettoheizwert von nassen Abfall auf 16-20 MJ/kg und verbessern so die Energieeffizienz.


Konstante Trocknung: Die speziell von ANDRITZ entwickelten Beschickungsvorrichtungen für Trommel- und Bandtrocknungssysteme gewährleisten eine homogene Trocknung von leichten und schweren Partikeln. Dies löst das Problem der richtigen Zuführung und führt zu einer gleichmäßigen und einheitlichen Trocknung.


Effektive Feuchtigkeitsreduktion: Unsere Trocknungstechnologien, einschließlich Bandtrockner, die mit Niedertemperatur-Wärmequellen (≤90°C) nutzen können, und Trommeltrocknern, sind in der Lage, den Feuchtigkeitsgehalt auf weniger als 10% zu reduzieren. Dies bietet Flexibilität und Effektivität in verschiedenen Trocknungsanwendungen.

Vorteile der Abfallpelletierung:

Kosteneffizient: SRF-Pellets sind eine saubere, hochdichte und langlebige Lösung, um Transport- und Lagerkosten erheblich zu senken und die zu allgemeinen Betriebseinsparungen führen.


Hohe Produktivität und Leistung: Die Paladin-Pelletpressenreihe gewährleistet eine hohe Leistung bei effizienter Steuerung des Pelletierprozesses. Das robuste Design der Mühle, ausgestattet mit Doppelantrieben, sorgt für einen reibungslosen Betrieb mit minimalen Vibrationen und liefert eine zuverlässige und langlebige Leistung.


Optimale Qualität: Das Verfahren erzeugt einen homogenen, hochdichten Brennstoff, der strenge Vergasungs- und Pyrolysestandards erfüllt und somit eine optimale Leistung in der Energieerzeugung sicherstellt.



se-Pelletized-Waste_separation

ANDRITZ bietet mehrere Lösungen zur Umwandlung von Feststoffabfällen in erneuerbare Energie

Erleben Sie die Kunst des Recyclings

Auf einer Gesamtfläche von 3.600 m2 ermöglicht das neue ANDRITZ Recycling Technology (ART) Center in Österreich potenziellen Kunden die Möglichkeit, eine Vielzahl von Rohstoffen auf hochmodernen, industriellen Recyclingmaschinen zu testen. Ausgestattet mit innovativer Zerkleinerungs-, Trocknungs- und Pelletierungstechnologie können Versuche unter realen Anlagenbedingungen durchgeführt werden. Testen Sie mit Ihrem eigenen Material oder mit von ANDRITZ bereitgestelltem Material und nutzen Sie das Fachwissen und die Kenntnisse unserer Recyclingexperten, um Ihre Investitionsrisiken zu minimieren.

Kontaktieren Sie uns gleich jetzt für weitere Informationen

Füllen Sie einfach dieses Formular aus und wir melden uns in Kürze.