gr-ir-stock-photo-11846795-bull-and-bear-2

Corporate Governance

ANDRITZ bekennt sich uneingeschränkt zur Einhaltung der im Österreichischen Corporate-Governance-Kodex festgelegten Verhaltensregeln und sieht darin die wesentliche Voraussetzung für eine verantwortungsbewusste Unternehmensführung, die auf nachhaltige und langfristige Wertschaffung und ein hohes Maß an Transparenz gegenüber Aktionären und anderen Interessensgruppen ausgerichtet ist.

Der Vorstand und der Aufsichtsrat sowie alle Mitarbeiter der ANDRITZ-GRUPPE haben sich zur Beachtung des Kodex verpflichtet.

Der für das Geschäftsjahr 2022 gültige Österreichische Corporate-Governance-Kodex (Fassung Jänner 2021) ist auf der Website der ANDRITZ-GRUPPE sowie auf der Website des Arbeitskreises für Corporate Governance in Österreich unter corporate-governance.at verfügbar und öffentlich zugänglich.

Der Österreichische Corporate-Governance-Kodex basiert auf freiwilliger Selbstverpflichtung und geht über die gesetzlichen Anforderungen an eine Aktiengesellschaft hinaus.

Der konsolidierte Corporate-Governance-Bericht erläutert die im Hinblick auf die Finanzgebarung und gegenüber Aktionären implementierten Strukturen, Prozesse und Regeln, denen ANDRITZ im Bereich Corporate Governance folgt.

Als börsennotierte Aktiengesellschaft mit Hauptsitz in Österreich ergibt sich der Gestaltungsrahmen für Corporate Governance aus dem österreichischen Recht, der Satzung und den Geschäftsordnungen für die Organe der Gesellschaft sowie aus dem Österreichischen Corporate-Governance-Kodex. 

Unsere Investor Relations Services

Downloads
  • ANDRITZ AG Vergütungsbericht 2022 PDF : 247 KB
  • Vergütungspolitik der ANDRITZ AG PDF : 156 KB
  • ANDRITZ HV 2022: Abstimmungsergebnisse PDF : 18 KB
  • ANDRITZ Konsolidierter Corporate Governance Bericht 2022 PDF : 234 KB
  • Österreischischer Corporate Governance Kodex

    Fassung Jänner 2021

    PDF : 967 KB
  • Satzung ANDRITZ AG

    ANDRITZ: Satzung Juni 2022

    PDF : 656 KB
  • Bericht über die unabhängige Prüfung der Einhaltung der C-Regeln des Österreichischen Corporate-Governance-Kodex PDF : 710 KB