NUTZEN SIE UNSER PRESSEN- UND DIGITAL- KNOW-HOW

Ersetzen Sie die realen Tests und Einrichtungsprozesse im Produktionsprozess durch virtuelle Simulationen. Mit Metris DigiSim simulieren Sie einfach am Computer komplexe Umformprozesse, die bisher mit großem Aufwand, Risiko, Zeit und Kosten verbunden waren. Damit steigern Sie maßgeblich Ihre Produktivität, reduzieren das Ausfallrisiko und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.

Doch wie funktioniert Metris DigiSim genau?

Metris DigiSim ist eine von ANDRITZ Schuler entwickelte offline Simulationssoftware für Transferpressen und Pressenlinien zur visuellen Verifizierung des Teiledurchlaufs, Reduzierung des Ausfallrisikos sowie der Optimierung der Prozesseffizienz und Reduzierung der Stückkosten. Es werden sowohl die Bewegungen von Stößel und Transfer als auch alle weiteren für die Ausbringung und Freigängigkeit relevanten Bewegungen simuliert.
Dabei können Kollisionen zwischen allen Elementen festgestellt und auf unkomplizierte Weise beseitigt werden.

Nutzen Sie Metris DigiSim zur freien, offline Programmierung von Umformanlagen nach Soll-Parametern auf voll digitalisierter Basis (Presse und Werkzeug).
Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Fertigungsplanung vom Durchlaufplan über die Werkzeug- und Toolingkonstruktion, die Pressen- und Automationssteuerung bis hin zur Qualitätsoptimierung. Metris DigiSim ist kompatibel mit vorhandenen PLS-Systemen.

IHR ERFOLG IST VORPROGRAMMIERT

Mit Metris DigiSim können Sie komplexe Werkzeuge / Toolings und Umformprozesse sicher und effizient simulieren. Sie können jederzeit und überall Versuche austesten und steigern damit die Qualität und Effizienz in Ihrer Produktion.

Und so geht es: Metris DigiSim wenden Sie in der Werkzeugkonstruktion oder der Produktionsvorbereitung an. An Ihrem Arbeitsplatzrechner führen Sie Simulationen durch, die den komplexen Wirkzusammenhang von Arbeitsauftrag, Presse, Werkzeug, Tooling, Material berechnen. Sind Sie mit dem Ergebnis zufrieden, dann können Sie die Simulationsparameter auf Soll-Werte-Basis in die Produktion übergeben.

Dort werden diese in die Presse eingelesen und vor Verwendung in der Produktion geprüft. Metris DigiSim unterstützt eine 3-Stufigen Optimierung für Ausbringung, Lebensdauer und Energiebedarf. Langwierige Realtests entfallen damit komplett.

SIMULATIONS-TOOL METRIS DIGISIM ZUR EINFACHEN HUBZAHL-OPTIMIERUNG

Die Softwarelösungen von ANDRITZ Schuler ermöglichen Ihnen, einfach und zielgerichtet an externen Computerarbeitsplätzen – offline von der fertigenden Anlage – die Produktionsparameter für Presse, Transfer und Bandvorschub zu optimieren. Auch bei der Konstruktion neuer Werkzeuge und der Fertigungsplanung leisten die ANDRITZ Schuler Softwareprogramme wertvolle Hilfe. Sehen Sie selbst:

PRODUKTIVITÄT AB DEM ERSTEN HUB DANK DIGITALER SIMULATION

Metris DigiSim® 2.0 – Ihre Lösung für eine optimierte Pressenlinie.

Erleben Sie integrierte Simulationsunterstützung entlang der gesamten Prozesskette. Von der Erstellung des Prozessflussdiagramms bis hin zu optimierten Produktionseinstellungen – DigiSim® 2.0  bietet Ihnen alles, was Sie für eine effiziente und präzise Produktionsplanung benötigen. Unsere Software ist optimiert für die Linienkonfiguration und verbindet sich nahtlos mit verschiedenen PLS-Systemen, um Ihnen maximale Flexibilität und Kontrolle zu bieten.

Mit DigiSim® 2.0  optimieren Sie Ihre Produktionsprozesse und steigern die Effizienz Ihrer Pressenlinie. Unsere Simulationssoftware bietet Ihnen Funktionen, um Ihre Maschinenleistung zu maximieren und Stillstandszeiten zu minimieren.

IHRE VORTEILE

Metris DigiSim bietet ANDRITZ Schuler Know-how für Ihr OEE upgrade

Vorteile und Funktionen

  • Sichere Optimierung der OEE dank optimalen Simulationsmodellen
  • Hohe Produktivität auch bei kleinen Losgrößen und häufigen Werkzeugwechseln
  • Weniger ungeplante Stillstände dank simulierter, sicherer Umformprozesse
  • Einfache Freigängigkeitsuntersuchung im kinematisierten Pressenmodell
  • Schnelle Überprüfung von Zusatzbewegungen im Teiletransport
  • Geführte Bedienung und Kurvenerstellung für eine schnelle und sichere Presseneinrichtung
  • CAD-Neutrale Simulationsumgebung
  • Effiziente offline vorbereitet, optimiert und verwaltet der Werkzeugdaten
  • Geringer Verschleiß und hohe Funktionalität der Werkzeuge durch Optimierung des Werkzeugdesigns bereits im Konstruktionsstadium

Auslieferung

  • Bei Kauf mit der Anlage frühestens eine Woche nach Betriebsübergabe
  • Bei Nachrüstung ca. 3 Monate nach Bestellung
_DSC5244_cs_cropped

Integrierte Simulationsunterstützung entlang der Prozesskette - vom Prozessablaufplan bis zu optimierten Produktionseinstellungen.

PRODUKTIVITÄT AB DEM ERSTEN HUB DANK DIGITALER SIMULATION

DigiSim® Unlimited ist eine Software zur Berechnung, Optimierung und Simulation von Stößel- und Transferbewegungen einer Transferpresse.

Mithilfe der Software lassen sich einfach und schnell werkzeugspezifisch optimierte Bewegungsprofile für frei programmierbare Servoachsen eines 3-Achs-Transfers generieren.

Funktionen:

  • Pressenspezifischer Stößelverlauf: Der Stößelverlauf kann entweder eingelesen oder bei ANDRITZ Schuler Servopressen mithilfe eines pressenspezifischen Kurvengenerators generiert werden.
  • Universelle Anwendung: DigiSim® Unlimited ist auch für Anlagen außerhalb des ANDRITZ Schuler Konzerns anwendbar.
  • Simulationssoftware: Die implementierte Simulationssoftware dient zur Verifizierung des Teiledurchlaufs durch die Anlage und zur Optimierung von Freigängigkeiten und Hubzahlen.
  • Bewegungsabläufe: Es können die miteinander stattfindenden Bewegungsabläufe von 3-Achs-Transferpressen simuliert werden.
  • Zusatzbewegungen: Bewegungen des Bauteils und des Toolings können ebenfalls simuliert werden

ANWENDUNGSBEREICH ÜBER DIE GESAMTE FERTIGUNGSPLANUNG

Der Anwendungsbereich erstreckt sich über die gesamte Fertigungsplanung vom Durchlaufplan über die Werkzeug- und Toolingkonstruktion, die Pressen- und

Automationssteuerung bis hin zur Qualitätsoptimierung.

DigiSim ist dabei kompatibel mit vorhandenen PLS-Systemen.

Zur reibungslosen Kommunikation zwischen Werkzeugkonstruktion und Produktion können die Simulationsdateien zusammen mit der „ViewOnly“-Software verschickt werden, die nicht nur die Freigängigkeitskurven darstellt, sondern auch Messungen erlaubt. Dadurch entfallen aufwendige Simulationsberichte, wie sie bisher nötig sind.

EINRICHTEN UND OPTIMIEREN DER WERKZEUGE GEHT SCHNELLER

Mit DigiSim Unlimited simulieren Anwender einfach am Computer komplexe Umformprozesse, die bisher mit großem Aufwand, Risiko, Zeit und Kosten verbunden waren. Damit steigern Anwender maßgeblich ihre Produktivität, reduzieren das Ausfallrisiko und sichern sich einen Wettbewerbsvorteil.

2025-04-11 09_53_59-DIGISIM_3


VORTEILE DIGISIM UNLIMITED

  • Vorab Erstellung der Einstelldaten
  • Vorab Hubzahlaussage
  • Reduzierung von Fehlern und Schäden durch Offline-Kollisionskontrolle mit Sweep Volumen
  • Kürzere Werkzeuginbetriebnahmezeit
  • Ausbringungssteigerung
  • Optimiert Bewegungskurven, einschließlich Beschleunigung und Einstellwinkel
  • Offline-Werkzeugoptimierung


VON DER SIMULATION ZUR EFFIZIENTEN PRODUKTION (DigiSim 2.0)

NEW RELEASE OF METRIS DIGISIM® UNLIMITED

ONLINE-SEMINAR „SIMULATION NEXT LEVEL“ – DIGISIM® UNLMTD

Eva Boog

Eva Boog

Head of Process & Product Management | Single Presses and Laser Solutions


Schuler-Platz 1, 73033 Göppingen, Germany
Telefon: +49 751 401-2004


KONTAKT

Sven Rösel

Sven Rösel

Vice President of Automotive Sales


Schuler-Platz 1, 73033 Göppingen, Germany
Telefon: +49 7161 66-996


KONTAKT

 

linkedin X instagram youtube

ANDRITZ SCHULER IN DEN SOZIALEN NETZWERKEN

Lernen Sie die digitalen Lösungen von Metris Metalsforming kennen. Wir beraten Sie gerne zur Nachrüstung einzelner Funktionen und unterstützen Sie auf dem Weg in die digitale Zukunft.

KONTAKTIEREN SIE UNS!