Lehrlingsausbildung: ElektromaschinentechnikerIn
Wir verbinden Leidenschaft mit Karriere
Du interessierst dich für unsere großen Maschinen und Anlagen sowie weltweite Projekte?
Dann starte durch mit einer Lehre bei ANDRITZ!
Deine Aufgaben
Als Elektromaschinentechnikerin montierst du elektrische Maschinen und Systeme, nimmst sie in
Betrieb und führst Wartungs- und Reparaturarbeiten durch. Du stellst Wicklungen und Spulen für
Generatoren her. Dabei baust du mechanische, elektrisch/elektronische,
pneumatisch/hydraulische und informationstechnische Teile zusammen. Du suchst die Ursache
von Fehlern, findest eine Lösung und behebst diese.
Deine Kompetenzen werden in der Energieherstellung, Energieumwandlung oder der Prüf- und Regeltechnik eingesetzt
Unsere Lehrlingsausbildungen
Bei uns lernst du
- Wie mechatronische Geräte und Maschinen funktionieren und wie sie betrieben werden.
- Errichten, Inbetriebnehmen und Prüfen von mechatronischen Geräten und Maschinen nach Anleitungen und Plänen
- Berufsspezifische Elektrotechnik und elektrische Messtechnik
- Maschinelles Bearbeiten von Werkstoffen, z. B. durch einfaches Drehen und Fräsen
- Anwenden aller relevanten Sicherheitsvorschriften für den Zusammenbau und den Betrieb von Elektromaschinen
- Herstellung und Einbau von elektrischen Wicklungen für Hochspannungsmaschinen bzw. Generatoren
Die Ausbildung erfolgt in unserem staatlich ausgezeichneten Lehrbetrieb mit eigenen Trainingswerkstätten und Klassenräumen, in unserer Fertigung sowie in der Berufsschule. Als besonderes Plus bieten wir unseren zukünftigen Fachkräften die Möglichkeit schon in der Lehrzeit Zusatzqualifikationen zu erwerben, wie einen Kranführerschein, die Ausbildung zur Sicherheitsvertrauensperson oder Schweiß- und Hartlötqualifikationen nach internationalem Standard.